Logo
Background 1 Background 2

Ressourcen und Erkenntnisse 

Die neuesten Branchennachrichten, Interviews, Technologien und Ressourcen.

Neueste Blogbeiträge

Alle Blogbeiträge

Risikomanagement etablieren: So verankern CFOs nachhaltige Risikosteuerung im Unternehmen
Risikomanagement etablieren: So verankern CFOs nachhaltige Risikosteuerung im Unternehmen

Nachhaltiges Risikomanagement ist heute Führungsaufgabe, gerade für CFOs. Dieser Beitrag zeigt, wie KMU Risiken strukturiert steuern können und warum ein integrierter Ansatz unternehmerische Resilienz, strategische Klarheit und Führungskompetenz stärkt.

Veröffentlicht: 28.7.2025

Robert Kesselring Robert Kesselring

Wann ein externer CFO für Ihr Unternehmen unverzichtbar wird
Wann ein externer CFO für Ihr Unternehmen unverzichtbar wird

Wachstum, Digitalisierung, Nachfolge oder Finanzierungsrunden: Wenn intern das Know-how oder die Kapazität fehlt, kann ein externer CFO gezielt entlasten. Dieser Beitrag zeigt, in welchen Situationen sich CFO-as-a-Service besonders lohnt und warum gerade KMU von Flexibilität, Erfahrung und Kostenkontrolle profitieren.

Veröffentlicht: 10.7.2025

Peter Riva Peter Riva

Finanzplanung und –steuerung durch CFO-Services
Finanzplanung und –steuerung durch CFO-Services

In der komplexen Welt der Unternehmensfinanzen ist ein sachkundiger Umgang mit Finanzplanung und -steuerung unerlässlich. CFO-Services, oder Dienstleistungen eines Chief Financial Officers, bieten einen [...]

Veröffentlicht: 18.2.2025

Strategien für finanzielle Führung: Interner CFO, externer CFO oder Interim-CFO
Strategien für finanzielle Führung: Interner CFO, externer CFO oder Interim-CFO

Erfahren Sie, wie die Wahl zwischen internem, externem und Interim-CFO die finanzielle Stabilität und das Wachstum Ihres Unternehmens beeinflussen kann. [...]

Veröffentlicht: 3.2.2025

CFO – Die rechte Hand des CEO
CFO – Die rechte Hand des CEO

Was macht ein CFO? Die Abkürzung steht für Chief Financial Officer und bezeichnet eine Position, die für die Verwaltung der finanziellen Massnahmen eines Unternehmens zuständig ist.[...]

Veröffentlicht: 14.1.2025

Budgetplanung: Grundlage für finanzielle Stabilität und Wachstum im Unternehmen
Budgetplanung: Grundlage für finanzielle Stabilität und Wachstum im Unternehmen

Die Budgetplanung ist ein zentrales Element der Unternehmensführung und dient dazu, finanzielle Stabilität sowie gezielte Wachstumsstrategien zu ermöglichen. Sie umfasst die systematische Erfassung und[...]

Veröffentlicht: 7.1.2025

CFO in Start-ups: Schlüsselrolle für finanziellen Erfolg
CFO in Start-ups: Schlüsselrolle für finanziellen Erfolg

In der schnelllebigen Welt der Start-ups ist es unerlässlich, von Beginn an über die richtigen Führungskräfte zu verfügen, die das Unternehmen sicher durch das oft turbulente Fahrwasser der Gründungs- und Wachstumsphase [...]

Veröffentlicht: 16.12.2024

"Sind Ihre Finanzen so stark wie Ihr Unternemen?"

Wir sind in jeder Phase Ihres Unternehmens verlässlich an Ihrer Seite.